SWISSLOG für Windows |
SWISSLOG für Windows ist ein vielseitiges Programm für die Logbuchführung Desktop BeispieleAutomatische Diashow: Bildwechsel alle 10 Sekunden: Wichtigste SWISSLOG Funktionen
* QSO's eingeben, Einträge ändern und löschen * Anzeige von Informationen über den QSO-Partner * Ansicht und Drucken des Logbuchs mit mächtigen Filterfunktionen in jedem Feld: Autofilter, konfigurierbare Filter und Feld Gruppierung. * Dual Monitor Unterstützung: Die folgenden Funktionen kannst Du in einem selbständigen Fenster auf einem anderen Monitor anordnen: QSO Eingabe, Logbuch Ansicht, QSL-Eingang, K1EL WinKeyer, DX-Meldungen Fenster und die Weltkarte. * Import und Export von QSO's. Swisslog erfüllt vollständig die ADIF Spezifikation V 3.0.8 * Diplomauswertungen drucken oder anzeigen: DXCC, IOTA, WAS, WAE, WAZ, WPX, SOTA, WCA, WFF, JA Prefectures, US Counties, DOK, RDA, TEN-TEN, ARLHS und viele mehr! * Voll integrierte automatische und manuelle LOTW Synchronisation. Unterstützt die Konfiguration für mehrere Certifikate und Standorte! TQSL 2.0 oder höher wird benötigt. Nur 2 Klicks und Swisslog erledigt alles! *
*
* Echtzeit Loggen in den wichtigsten online Logs: QRZ, Club Log, eQSL, HAMLOG, HAMQTH and HRDLOG. Konfiguration für verschiedene Rufzeichen für eQSL, HAMLOG und QRZ! Ermöglicht das Hinzufügen und Löschen von QSOs in Echtzeit und auch das Editieren in Echtzeit in HAMQTH, HRDLOG und ClubLog. * Werkzeuge Menü: Funktion zum Upload des gesamten oder eines Teils des Logbuchs zu Club Log, HAMLOG, HAMQTH (nur vollständiges Log), HRDLOG und QRZ. * Spezielle Logos zeigen an dass die Station Mitglied ist von:
*
Du kannst LoTW und eQSL(AG) Benutzerlisten sowie viele
Diplomreferenzlisten über das Internet herunterladen.
* Transceiversteuerung (Kenwook, Yaesu, Icom, Elecraft, TRX Manager,
MixW, HRD, OmniRig, DX Lab Commander, FLRIG, ExpertSDR (TCI) und
*
*
* Ultraschnelle Ein-Klick Transceiver-Umschaltung in Dual-Transceiver-Konfiguration (Benutzung von OmniRig zur Transceiversteuerung) * Rotorsteuerung (Rotor-Interface ARS-LPT, ARS-USB und ARS-VCOM Programm von EA4TX, Hy-Gain, Yaesu,Sartek und PstRotator!). * Azimutanzeige * Telnet und Internet Support. * Zugriff auf Callbuch, lokal: (RACB, BUCKMASTER) und im Internet: (QRZ, HamCall, HAMQTH und QRZCQ!) * Zugriff auf QSL-Manager Datenbank, lokal: (RACB und DF6EX) und im Internet: QRZ und IK3QAR. * DX-Cluster Anbindung - Nun wird angezeigt ob eine Staion Nutzer von LoTW und/oder eQSL ist! * Band Map Funktion! Weiter Zoombereich, anpassbare Schriftgröße für DX-Spots, Band Filterung (einschließlich 60m), verstellbare Fenstergröße, Anzeige aller Spot Deatails (einschließlich Anzeige, ob LoTW/eQSL Nutzer) beim Platzieren des Mauszeigers über den Spot. Enthält die folgenden exklusiven Funktionen: - Anpaßbare Statistikauswahl! Per Default DXCC,
aber der Benutzer kann jede Statistik wählen. *
- Zeigt die verwendeten Programme, das Band und
den Mode im Band Map Titel an.
* DX-Telnet Anbindung * SWISSLOG kooperiert mit den folgenden Digital Mode Programmen: WSJT-X, JTDX, JS8CALL, MixW, FLDIGI, MultiPSK, Digital Master 780, JT65-HF HB9HQX Edition, SIMPSK, Hamscope und TrueTTY!. * SWISSLOG kooperiert mit den folgenden CW Programmen/Interfaces: CW-Type, CW Get, CW Skimmer und K1EL WinKeyer! * Landkarten. * Vorhersage der Ausbreitungsbedingungen * Listenformate für Logbuchdruck und QSL-Karten frei definieren * Kreuztabellenauswertungen * Datensicherung der Logbuch-Datenbank * Speichern und Wiederherstellen einer anpassbaren Programmoberfläche * Anpassbare Farben für den Programm Desktop und die Fenster * Zusammenführen von mehreren Datenbanken, bzw. bestimmten QSO’s * Verwalten von QSO-Runden * Termin Verwaltung / Warnung und
* Frei definierbare Abfragen analog Access |