Amateurfunk Logbuchprogramm
Logbuchprogramm für den anspruchsvollensten Funkamateur
WSJT-X, JS8Call, MixW, FLDIGI logging, LoTW / eQSL Synchronisation und vieles mehr…
Hauptmerkmale
QSOs eingeben
Geben Sie ein Rufzeichen in das Fenster QSO hinzufügen ein und Swisslog füllt fast alle Felder aus, inkl. Daten aus Ihren bevorzugten Callbook-Datenbanken (CD oder Internet).
WeiterlesenLogbuch handhaben
Swisslog bietet mächtige Werkzeuge (einfache und fortgeschrittene): Drucken, Autofilter und benutzerdefinierte Filter, Feldgruppierung, Sortieren, Datenexport in vielen Formaten...
WeiterlesenStatistiken
Swisslog umfasst rund 150 verschiedene Diplome, aber Sie können so viele Diplome hinzufügen, wie Sie benötigen, ohne Begrenzung! Vollständige, detaillierte und anpassbare Berichte.
Echtzeit-Erfassung
Laden Sie Ihre QSOs oder vollständiges/Teil des Logbuchs auf eQSL, QRZ, Club Log, HRDLOG, HAMQTH und HAMLOG. In den meisten von ihnen werden Löschung und Bearbeitung in Echtzeit unterstützt!
WeiterlesenLoTW/eQSL Synchronisation
Mit nur 2 Klicks können Sie Ihr Logbuch synchronisieren! (Hoch-/Herunterladen). Unterstützt Multicallsign-Konfiguration für beide! Die vollständigste Synchronisierung, die Sie je finden werden!
WeiterlesenMitglieder-Panel
Spezielle Logotafel, die die Mitgliedschaft der Station für LoTW, eQSL (AG or regular member), Club Log, Ten Ten, SKCC, CWOPS, FISTS, FOC, HSC, EPC, usw. anzeigt.
Weiterlesen
Diplome/Benutzerliste aktualisieren
Aktualisierung der Benutzerliste und viele Diplome aus dem Internet: LoTW, eQSL, CLub Log, ARLHS, CW OPS, EPC, FISTS, FOC, HSC, IOTA, SKCC, SOTA, TEN TEN, WCA, WFF, usw.
WeiterlesenDigital Mode Unterstützung
Direkte Verknüpfung/Protokollierung von: WSJT-X, JTDX, JS8Call, MSHV (multiple instances support!), Mixw, FLDIGI, MultiPSK, DM780, JT65 HB9HQX Edition, TrueTTY und HamScope.
Weiterlesen
CW Unterstützung
Sie können CW Type oder K1EL WinKeyer zum senden von CW und CW Get, MRP40, SDC Skimmer und CW Skimmer zum empfangen von CW mit direkten Logging-Funktionen verwenden.
Weiterlesen
Transceiver-Steuerung
Unterstützt bis zu 8 Transceiver: Yaesu, Kenwood, ICOM, Elecraft und auch HRD, TRX Manager, OmniRig, DX Lab Commader, FLRIG, SatPC32, Expert SDR und Flex Radio.
WeiterlesenRotor-Steuerung
Unterstützt bis zu 4 Rotoren: ARS-USB, ARS-LPT by EA4TX, Hy-Gain DCU, Genius, Green Heron RT-21, SPID, Yaesu GS232 kompatibel und Sartek. ARS-VCOM by EA4TX und PSTRotator software.
WeiterlesenCallbook / QSL Manager
Unterstützt die Internet-Datenbanken RACB and Buckmaster (CD/DVD), QRZ, QRZCQ, HamCall und HAMQTH . QSL Manager Datenbanken: RACB, DF6EX, QRZ und IK3QAR.
Weiterlesen
DX-Cluster / Band Maps
Stelle eine Verbindung zu einem Telnet-Server her und zeige Spots in Fenstern mit DX-Meldungen und Bandkarten. Echtzeit-Status, autom. Erkennung von SOTA, POTA, WFF und mehr aus Spot-Kommentaren! LoTW/eQSLAG-Mitgliederanzeige. Unbegrenzte, voll ausgestattete und anpassbare Bandkarten!
WeiterlesenTermine und DX-Warnungen
Legen Sie Ihre Termine mit jemandem fest, an den Sie erinnert werden möchten. Swisslog erinnert Sie beim Start und zum genauen Zeitpunkt daran. Stellen Sie DX-Alerts so ein, daß Sie alarmiert werden, wenn bestimmte Calls im Cluster gesichtet werden!
Weiterlesen
Ton-Ankündigungen
Hören Sie das Call-, DXCC-, Band- oder einen persönlichen Ton in Abhängigkeit vom Statistik-Status eines Rufzeichens im Fenster DX-Meldungen. Stellen Sie es auch für Rufzeichen ein, die als DX-Alerts in der Funktion Termine hinzugefügt wurden.
Weiterlesen
Weltkarte und Ausbreitung
Voll ausgestattete Weltkarte: verschiedene Projektionen, HQ-Hintergrundbild, Dutzende von Ebenen (DXCC, IOTA, WAZ, Grids...), DXCC- und Gridsquare-Status, Doppelklicken zum Drehen des Rotors usw. Genaue Funktion zur Vorhersage der Ausbreitung.
WeiterlesenAnpassung
Wählen Sie die Farben für Desktop und Fenster, Feldlayout in Logbuch-Ansichten, Speichern/Wiederherstellen von Desktop-Layouts in einem/mehreren Monitoren, Berichtsgenerator zum Erstellen von QSL-Karten, Etiketten, Berichtsdesigns...
Weitere Funktionen
Mehrsprachig (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch)WSJT-X / JTDX Band map , Bildbetrachter zur Anzeige von eQSL Karten und des QRZ/QRZCQ/HAMQTH Profilbildes, Verarbeitung von Club Log OQRS Dateien und DXCC Abfrage, Runden-QSO, Kreuztabellen und vieles mehr!